Führung Erfahren – Experimentieren und Reflektieren im Outdoorpark Emmental
Kompetenz & Methodenset erweitern
Liebe Frauen
Als Führungskraft überzeugen Sie Ihre Mitarbeitenden von einer Projektidee. Sie kommunizieren mit Ihrem Team, Sie motivieren und befähigen Ihr Team, dieses Projekt umzusetzen.
Der permanente Wandel, die knappe Zeit und die zunehmend komplexen Aufgaben fordern eine höhere Selbstständigkeit der Mitarbeitenden und verlangen von Ihnen als Führungskraft neue Rollenverständnisse und Führungsansätze.
In diesem erlebnisorientierten Workshop erfahren Sie anhand direkter Erfahrungen in der Gruppe, wie Sie führen, kommunizieren und mit anderen Frauen umgehen. Die kreative Outdooranlage bietet dazu das ideale Experimentierumfeld. In einer sicheren Atmosphäre beobachten Sie sich selbst, Sie sehen alltägliche Themen direkt gespiegelt und lernen Ihre blinden Flecken und Stärken besser kennen.
In der Gruppe werden Sie Ihre Erfahrung besprechen und von den Teilnehmerinnen Rückmeldungen erhalten. Diese können Sie direkt in ihren Arbeitsalltag integrieren.
Ich freue mich auf Sie!
Für wen ist der Workshop?
Gruppen kommunizieren, planen und arbeiten.
Inhalt & Ablauf
Führungsstile: Lernen Sie verschiedene Stile kennen. Welcher Führungsstil passt in welcher Situation zu Ihnen?
- Ideen annehmen: Machen Sie als Gruppe die Erfahrung, gemeinsam ein Ziel zu erreichen durch Planung, Zeiteinteilung, Strategie, Führung,
Wir-Gefühl, Kreativität, Moderation und guter Kommunikation. - Kommunikation mit dem Team: Kommunikation und Führung sind untrennbar. Welche Arten der
Kommunikation erhöhen die Zusammenarbeit, den Prozess oder die Qualität? - Selbstführung: Vertrauen in sich selbst, Risikoeinschätzung und Loslassen
Nutzen & Methodik
Nutzen:
- Direktes Erfahren und Rückmeldung hinsichtlich der eigenen Führungspräsenz
- Experimentieren mit Führungsstilen
- Üben von Kommunikationsarten
Methodik:
- Erlebnisorientiertes Erfahren von Führung
- gezielte und prägnante Inputs zu den Theorien durch die Kursleiterin
- Einzel- und Gruppenreflexion
Angebot & Kosten
Kosten:
CHF 990.- (für Mitglieder FFU-epp CHF850.-) inkl. Verpflegung
Termine:
- Nur für Frauen: 9. Mai 2025
Anmeldung:
Über Fachfrauen Umwelt: Link wird aktualisiert.
Ihre Trainerin
Dr. Andrea Barrueto
Outdoor Expertin, Beraterin, Coach, Dozentin
Barrueto&Partner
Hadlaubsteig
CH-8006 Zürich
info(at)barrueto.ch
Andrea Barrueto
andrea(at)barrueto.ch
+41 (0)78 352 20 21